Um den gestiegenen Anforderungen an unser Unternehmen gerecht zu werden, entwickeln wir uns immer weiter. Was sich Aktuelles bei uns tut, finden Sie hier. Darüber halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.
In Kooperation mit der Wisy AG – dem Marktführer für die Aufbereitung von Regenwasser – hat die Skornia Metallverarbeitung ein Wirbelfeinfilter entwickelt.
Unser neuer Faserlaser erfüllt nach einem halben Jahr im Einsatz unsere Erwartungen. So steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit..
Mit dem neuen Verschieberegal und weiteren technisch-logistischen Maßnahmen steigert die Skornia Metallverarebeitung GmbH & Co. KG ihre Lieferbereitschaft.
Hochwertige Schleifbilder, ein sauberes Entgraten und eine höhere Produktivität erreichen wir mit unserer neuen Entgratungsmaschine Weber TT1350.
Anlässlich der Berufsorientierungstage der Haupt- und Realschule Birstein wurden die Berufe des Feinwerkmechanikers und des Metallbauers vorgestellt.
Mit dem neuen Faserlaser Phoenix FL3015 erweitert die Skornia Metallverarbeitung ihr Angebot: Aufträge können schneller umgesetzt werden und die Qualität bei Laserteilen wird weiter optimiert.
Mit dem neuen optischen 3D-Koordinatenmessgerät wird auch in der Qualitätssicherung der Skornia Metallverarbeitung neueste Technologie eingesetzt.
Das Dienstleistungsangebot des Fertigungsdienstleisters Skornia Metallverarbeitung umfasst auch einen leistungsstarken Beschaffungsservice.
Gegen den Trend zur Minimierung der Lagerbestände erweitert die Skornia Metallverarbeitung im Zuge des Ausbaus der Produktionsfläche ihr Lager erheblich.
Mit modernisierter Technik und erweitertem Funktionsumfang setzt die Skornia Metallverarbeitung eine neue Zyklendrehmaschine von Saeilo in der Abteilung “Drehen” ein.
Zwei metallverarbeitende Berufe mit hervorragenden Zukunftsaussichten stellte die Skornia Metallverarbeitung im Rahmen der Berufsorientierungstage an der Haupt- und Realschule Birstein vor.
Nicht nur dank der Qualität der Zulieferteile, sondern auch durch die organisatorischen Zusatzleistungen und die gute Kommunikation ist die Skornia Metallverarbeitung ein geschätzter Lieferant für den Maschinenbau.
Damit auf Wächtersbach gut aufgepasst wird, hat die Skornia Metallverarbeitung einen starken, aber freundlichen Wächter aus V4A-Edelstahl gebaut, der Besucher am Stadteingang empfängt.
Nicht jeder produktionstechnische Fortschritt bedeutet, dass alle alten Arbeits- und Produktionsweisen überflüssig sind. Ein Beispiel ist der neue Einsatz einer konventionellen Fräsmaschine Deckel FP3L.
Nicht selten führen Qualität und Präzision bei der industriellen Produktion zu Produkten, die schon fast Kunst sind. Darauf kann man stolz sein.
Das Wachstum der Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG braucht Raum, der durch eine Erweitung der Produktionsfläche um 150 % geschaffen wird. Gleichzeitig gibt es eine Erweiterung des Leistungsspektrums des Fertigungsdienstleisters.
Im Rahmen des Engagements der Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG für das Metallhandwerk lädt Marie-Luise Keller – Obermeisterin der Metallinnung Gelnhausen-Schlüchtern – zum Unternehmertag 2018 des “Fachverband Metall Hessen” ein.
Einen außergewöhnliche Serienauftrag vom Einzelteil bis zur kompletten Baugruppe hat die Skornia Metallverarbeitung vor Ostern abgewickelt. Unter Einsatz des CNC-Laser wurden 600 Hasen produziert und montiert und versandfertig gemacht.