Ein toller Girls-Day bei der Skornia Metallverarbeitung. Kein Wunder, wenn die Chefin – Marie-Luise Keller – Metallbaumeisterin und auch Obermeisterin der Metallinnung Gelnhausen/Schlüchtern ist.
Die Skornia Metallverarbeitung hat zum Sommer 2017 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker der Fachrichtung „Zerspanungstechnik“ besetzt. Erfahren Sie, was diesen Beruf bei der Skornia Metallverarbeitung so interessant macht.
Zum Sommer 2017 beginnt das Unternehmen eine Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung „Konstruktionstechnik“. Auch wenn dieser Ausbildungsplatz bereits vergeben ist, werden im Zuge des Wachstums auch in Zukunft Ausbildungsplätze angeboten. Lesen Sie was diese Ausbildung attraktiv macht.
Seit mehr als sieben Jahren stellt die Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG für anspruchsvollste Anwendungen Vakuumleitungen her. Dabei werden Leckraten von bis zu 10−8 mbar l/s erzielt.
„Die Wirtschaftsmacht von nebenan“ nennen sich die Handwerkskammern. Und das zurecht: Schließlich arbeiten Innungen hautnah an der Basis eines qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und leistungsfähigen Handwerks.
Erweiterung der Fertigungskette um eine Anlage zum Gleitschleifen Oberflächlich betrachtet sehen viele Fertigungsteile, die aus der Laserschneidanlage herauskommen und mit einem Fingerschleifer oder nur mit Hand entgratet werden, auch ohne Gleitschleifen ordentlich aus. Aber ordentlich ist für viele Kunden der Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. in guter handwerklicher Tradition nicht genug. Ab sofort ist für…
Jahresrückblick 2015 und Ausblick 2016 der Geschäftsführer Marie-Luise Keller und Manuel Skornia
Einen TÜV-zertifizierten fahrbaren Container, der dem Einsammeln von Reinigungstüchern dient, die auch mit chemischen, entzündlichen Reinigungsmitteln getränkt sein können, wird von der Skornia Metallverarbeitung hergestellt.
Christian Rothaug erreicht erfolgreich die Qualifikation zum Technischen Fachwirt Da haben alle drei gut Lachen! Geschäftsführer Manuel Skornia und Geschäftsführerin Marie-LuiseKeller freuen sich, dass Christian Rothaug nach zweijähriger Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule Main-Spessart in Lohr den erfolgreichen Abschluss als Technischer Fachwirt erzielt hat. Darauf ist natürlich auch Christian Rothaug stolz. Schließlich hat er…
Michael Eckert und Daniel Eckl verstärken unsere Mannschaft Die Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG hat sich im Sommer dieses Jahres um zwei neue Mitarbeiter verstärkt. Wegen der Namensähnlichkeit gab es schon einige Verwechslungen, obwohl beide unterschiedliche Aufgaben und unterschiedliche Arbeitsweisen haben. Michael Eckert ist gelernter Maschinenbautechniker und sorgt dafür, dass die wegen der…