Gegen den Trend zur Minimierung der Lagerbestände erweitert die Skornia Metallverarbeitung im Zuge des Ausbaus der Produktionsfläche ihr Lager erheblich.
Mit modernisierter Technik und erweitertem Funktionsumfang setzt die Skornia Metallverarbeitung eine neue Zyklendrehmaschine von Saeilo in der Abteilung „Drehen“ ein.
Seit mehr als sieben Jahren stellt die Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG für anspruchsvollste Anwendungen Vakuumleitungen her. Dabei werden Leckraten von bis zu 10−8 mbar l/s erzielt.
„Die Wirtschaftsmacht von nebenan“ nennen sich die Handwerkskammern. Und das zurecht: Schließlich arbeiten Innungen hautnah an der Basis eines qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und leistungsfähigen Handwerks.
Fangen wir erst mal mit Seifenkisten an! Wer hätte das gedacht? Tatsächlich ist die Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG. Zulieferer für ein kleines, feines aber populäres Segment des Fahrzeug-Rennsports. Immerhin wissen bestimmt mehr Menschen was eine Seifenkiste ist, als dass man die unterschiedlichen Formeln des motorisierten Sports kennt. Und mehr Fahrer gibt es auf…
2 in 1 mit der neuen Dreh-Fräs-Kombination Mori Seiki NL-2000 Die Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG hat mit der Beschaffung einer neuen Dreh-Fräs-Kombination „Mori Seiki NL-2000“ ihre Leistungsfähigkeit weiter ausgebaut. Mit einfacher Spannung – und damit produktiver – können insbesondere Kleinserien- und Serienaufträge durchgeführt werden. Mit der Mori Seiki NL-2000 werden bei einem Drehdurchmesser…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.