Frühzeitige Berufsorientierung durch den Girls- and Boys-Day
Schon Tradition hat bei uns der Girls-Day. Der Girls-Day ist ein Tag zur Berufsorientierung, der einmal im Jahr stattfindet. Dazu besuchen Schüler unterschiedlichste Unternehmen, um in die jeweils angebotenen Berufe und Ausbildungswege „reinzuschnuppern“. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen. Am Girls-Day lernen Mädchen Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten – z. B. Informatikerin, Industriemechanikerin, Metallbauerin oder Tischlerin. Hier sind junge Frauen sehr gefragt!
Da wir die gute Erfahrungen gemacht haben, wenn Mädchen gemeinsam mit Jungs diese Orientierungsveranstaltung besuchen, haben wir den Girls-Day gleich auch zu einem Girls-and-Boys-Day erweitert.
Begeisterung für Metallberufe für eine gute Ausbildung
Dabei halten wir es für wichtig, dass die Teilnehmer die von uns angebotene Ausbildungsgänge des Metallbauers und des Feinwerkmechanikers „zum Anfassen“ erleben und auch den Teamgeist in der Skornia Metallverarbeitung spüren.
Dazu konnten die Jungen und Mädchen die Geschäftsführung kennenlernen und sie wurden durch den Tag mit praktischen Arbeiten von unseren AZUBIs geführt. Auf dem Programm stand nach einer Betriebsbesichtigung die Herstellung eines Herzes und einer Spardose, um so die wesentlichen Schritte der Metallbearbeitung kennen zu lernen.
Den Abschluss bildeten ein gemeinsames Essen und die stolze Präsentation der eigenen Werke.
Ausgezeichnete Ausbildung in der Skornia Metallverarbeitung
Der Girls-and Boys-Day ist Teil unseres Programms, um junge Menschen für einen Metallberuf zu begeistern. Der Erfolg dieser Rekrutierungsbemühungen zeigt sich nicht zuletzt am ausgezeichneten Erfolg unser AZUBIs.