Im Rahmen des Engagements der Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG für das Metallhandwerk lädt Marie-Luise Keller – Obermeisterin der Metallinnung Gelnhausen-Schlüchtern – zum Unternehmertag 2018 des „Fachverband Metall Hessen“ ein.
Einen außergewöhnliche Serienauftrag vom Einzelteil bis zur kompletten Baugruppe hat die Skornia Metallverarbeitung vor Ostern abgewickelt. Unter Einsatz des CNC-Laser wurden 600 Hasen produziert und montiert und versandfertig gemacht.
Ein aufmerksames Publikum fand Alisa Fingerhut bei Ihrer Rundreise durch10 Kindergärten und Grundschulen in und um Wächtersbach. Kinder und Schüler konnten dabei am Beruf des Metallbauers und des Feinwerkmechanikers schon mal schnuppern.
In nicht wenigen Köpfen sind Flüchtlinge schon wegen ihrer Herkunft störend bis unerträglich. Gegen die Wirklichkeit wird alles „Fremde“ über einen Kamm geschoren. Eine wahre Geschichte von Flucht und Integration ist der Weg von Ahmed Mahmmud Shukur.
Ein toller Girls-Day bei der Skornia Metallverarbeitung. Kein Wunder, wenn die Chefin – Marie-Luise Keller – Metallbaumeisterin und auch Obermeisterin der Metallinnung Gelnhausen/Schlüchtern ist.
Die Skornia Metallverarbeitung hat zum Sommer 2017 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker der Fachrichtung „Zerspanungstechnik“ besetzt. Erfahren Sie, was diesen Beruf bei der Skornia Metallverarbeitung so interessant macht.
Erweiterung der Fertigungskette um eine Anlage zum Gleitschleifen Oberflächlich betrachtet sehen viele Fertigungsteile, die aus der Laserschneidanlage herauskommen und mit einem Fingerschleifer oder nur mit Hand entgratet werden, auch ohne Gleitschleifen ordentlich aus. Aber ordentlich ist für viele Kunden der Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. in guter handwerklicher Tradition nicht genug. Ab sofort ist für…
Einen TÜV-zertifizierten fahrbaren Container, der dem Einsammeln von Reinigungstüchern dient, die auch mit chemischen, entzündlichen Reinigungsmitteln getränkt sein können, wird von der Skornia Metallverarbeitung hergestellt.
Christian Rothaug erreicht erfolgreich die Qualifikation zum Technischen Fachwirt Da haben alle drei gut Lachen! Geschäftsführer Manuel Skornia und Geschäftsführerin Marie-LuiseKeller freuen sich, dass Christian Rothaug nach zweijähriger Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule Main-Spessart in Lohr den erfolgreichen Abschluss als Technischer Fachwirt erzielt hat. Darauf ist natürlich auch Christian Rothaug stolz. Schließlich hat er…
Fangen wir erst mal mit Seifenkisten an! Wer hätte das gedacht? Tatsächlich ist die Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG. Zulieferer für ein kleines, feines aber populäres Segment des Fahrzeug-Rennsports. Immerhin wissen bestimmt mehr Menschen was eine Seifenkiste ist, als dass man die unterschiedlichen Formeln des motorisierten Sports kennt. Und mehr Fahrer gibt es auf…
- 1
- 2
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.